Der Erfolg Ihrer KI-Integration hängt von Ihren Mitarbeitenden ab. Unsere praxisnahen Schulungen befähigen Ihre Teams, KI sicher, effektiv und ethisch einzusetzen – für mehr Akzeptanz, Kompetenz und Produktivität.
Warum Schulungen erfolgskritisch sind
Mitarbeitende stehen der KI-Integration oft skeptisch gegenüber. Häufige Bedenken sind:
Arbeitsplatzverlust
Angst, dass KI ihre Aufgaben übernimmt und sie überflüssig macht.
Überforderung
Sorge, die komplexe Technologie nicht zu verstehen oder mitzuhalten.
Ethische Bedenken
Zweifel, ob KI fair und moralisch eingesetzt wird.
Fehlende Qualifikationen
Unsicherheit, ob sie die nötigen Fähigkeiten für KI-gestützte Prozesse haben.
Pflichtschulungen laut EU AI Act (2024)
Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, sind laut EU AI Act verpflichtet, ihr Personal im sicheren, gesetzeskonformen Umgang mit diesen Systemen zu schulen. Diese Schulungspflicht betrifft insbesondere Mitarbeitende, die KI-Systeme nutzen, überwachen oder Entscheidungen interpretieren, die durch KI getroffen werden. Ziel ist es, Fehlentscheidungen, Datenmissbrauch und ethisch problematische Anwendungen frühzeitig zu vermeiden – durch Wissen, Klarheit und Sensibilisierung.
Unsere Schulungen nehmen diese Ängste ernst, bauen Kompetenzen auf und fördern die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.
Lernziele
Unsere Trainingsprogramme verfolgen klare Ziele, um Ihre Teams fit für KI zu machen:
- Verständnis: Grundlagen von KI, Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen.
- Anwendung: Praktischer Umgang mit KI-Tools in relevanten Geschäftsprozessen.
- Ethik & Datenschutz: Sensibilisierung für verantwortungsvollen KI-Einsatz und Datenschutz.
Mögliche Module
Wir bieten verschiedene Schulungsmodule an – von Grundkursen bis zu spezialisierten Trainings. Dabei passen wir jedes Modul individuell an Ihre Anforderungen an. Oft zeigt sich schon während des Grundkurses, wo vertiefende Schulungen sinnvoll und direkt anschließbar sind.
Grundkurs: KI für alle
Zielgruppe: Alle Mitarbeitenden Inhalt: Einführung in KI, Chancen und Grenzen, ethische Aspekte, erste praktische Übungen. Ki im Alltag Dauer: 1 Tag.
Fachbereich-Deep-Dive
Zielgruppe: Teams in Produktion, Logistik, Marketing, HR etc. Inhalt: KI-Anwendungen für spezifische Prozesse, z. B. Kundendatenanalyse. Dauer: 1-2 Tage.
Führungskräftetraining
Zielgruppe: Geschäftsführer, Abteilungsleiter Inhalt: Strategischer Einsatz von KI, Change Management, Compliance und Risikominimierung. Dauer: 0,5 – 1 Tag.
Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Starten Sie jetzt Ihre KI-Transformation!
Vereinbaren Sie ein kostenloses 20 minütiges Beratungsgespräch, um Ihre Potenziale zu besprechen.