[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]
Das OfflineTool
Einzigartiger Inhalt (Unique Content) ist heute einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg eines Internetshops oder einer Internetpräsenz. Mit dem OffLineTool werden Warenwirtschaft und Internetshop miteinander verbunden. So können Artikeldaten mit Inhalten wie individuelle Texte, Bilder und Videos einfach angereichert werden.
Zur Anzeige und Bedienbarkeit (Userexpirience) des Shops werden Artikelmerkmale benötigt. Diese werden über Attribute mit den Artikeln verbunden. Die Artikelsuche und Menüführung wird im Shop mit wenigen Klicks möglich.
Eingegangene Bestellungen werden samt Kundendaten für die Warenwirtschaft zum Import bereitgestellt. Es können mit wenigen Klicks die Aufträge erfasst und gebucht werden. Preisupdates von Lieferanten werden wie gewohnt in die Warenwirtschaft importiert und automatisch im Shop angepasst. Keine extra Datenpflege! Das OffLineTool hält die Warenwirtschaft mit Preisen und Lagerbeständen laufend Synchron.
Eine Anbindung Ihres CRM-Systems mit dem Marketer ist möglich. Mit der MultiShop-Funktion können Sie auch separate Markenshops verwalten.
Einige Funktionen zum BoxShopTool:
- Einfacher Import der Artikel
- Automatische Synchronisierung der Artikel Daten wie z.B.
- Preisaktionen und Rabatte verwalten, automatische Aktionen nach Kalender
- Hersteller und Markenverwaltung
- Lieferantenverwaltung
- Warengruppen
- Artikelattribute
- Multishop fähig ( verschiedene Shopsysteme)
- Artikeldaten leicht mit Bildern und Videos erweitern
- Empfehlungen, Ersatzteile, Zubehör zu einem Artikel auf einer Seite
- Artikel Varianten
- DHL – Anbindung
- _ITMCW-Marketer Anbindung
- CSV – Import von Lieferanten
- Warenwirtschafts – Connector über ODBC-Anbindung
- MySQL-Datenbank oder MSSQL-Server
- Getrennte Dienste für WaWi Sync und Shop-Sync
- Medien aus der AdminApp werden in den Shop heruntergeladen
- Gutscheine und Gutscheinaktionen
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][/vc_row]